
Original Titel: Evermore
ISBN: 3442203600
Genre: Fantasy
Einzeltitel od. Reihe: aus der „Evermore“-Reihe: Teil 1
Protagonist(en): Ever
Bemerkung: E-Book
Inhalt: Die 16jährige Ever verliert bei einem Autounfall ihre Eltern und ihre Schwester. Seit dem ist nichts mehr wie vorher. Sie kann auf einmal die Gedanken anderer Menschen hören und deren Auren sehen. Auch sieht sie tote Menschen. Sie kapselt sich von allen ab und lebt in sich gekehrt. Dann taucht Damen auf, ein neuer Mitschüler. Als Ever ihm in die Augen sieht ist alles anders. Sie kann weder seine Gedanken hören, noch seine Aura sehen. Sie ist wie gebannt von ihm und kann sich nicht von ihm lösen, wären da nicht einige Fragen zu klären: Wer ist er eigentlich und was will er von ihr?
Meine Meinung: „Evermore – Die Unsterblichen“ ist der erste Teil einer ganzen Reihe von Fantasygeschichten rund um das 16jährige Mädchen Ever.
Bei einem Autounfall verliert der Teenager ihre Eltern und ihre Schwester. Geplagt von Schuldgefühlen zieht sich Ever immer mehr zurück. Sie wohnt nun bei ihrer reichen Tante in Kalifornien und schließt sich an der Highschool den Außenseitern Haven und Miles an. Eines Tages bekommen sie einen neuen Mitschüler Damen. Alle sind hin und weg von ihm, so zieht er durch einfache magische Tricks die Aufmerksamkeit aller Mädchen auf sich. Jedoch hat er sein besonderes Augenmerk nur auf Ever gerichtet. Ever selber hält Anfangs nichts von dem ganzen Trubel um ihn. Jedoch als sie ihn in die Augen, stellt sie unglaubliches fest: Sie sieht weder seine Aura, noch kann sie seine Gedanken hören, wo sie doch seit dem Autounfall die Auren und Gedanken von Menschen sehen und hören kann. Stellt sich also die Frage, wer ist Damen? Und warum fühlt sie sich so wohl in seiner Nähe?
Im ersten Teil werden die unterschiedlichen Charaktere und ihre eigene Fähigkeit durch die Erzählung Evers sehr gut erklärt. Man kann sich relativ schnell in sie hineinversetzen und bekommt aber immer noch nicht gleich alles vorgesetzt, sondern wartet mit Spannung auf die Beantwortung ihrer eigenen gestellten Fragen und auch Fragen, die man sich als Leser selbst stellt.
Leider treten in meinen Augen die Fähigkeiten Evers oft in den Hintergrund. In vielen Kapiteln passiert auch einfach nicht viel, wodurch die Geschichte ab und zu mal ins stocken geraten ist. Ich hatte leider manchmal gar keine Lust das Buch wieder zur Hand zu nehmen, was wirklich schade ist. Mir gefiel die Idee der Autorin nämlich sehr gut, jedoch wurde nicht viel daraus gemacht.
Erst zum Ende hin wurde es ein bisschen spannend und es kam zur Beantwortung einiger Fragen. Leider waren die Spannungselemente nur kurzweilig, sodass es im Anschluss wieder langweilig wurde.
Gefallen haben mir die Stellen, in denen die tote Schwester Riley vorgekommen ist. Ich konnte mich gut in ihre Situation hineinversetzen und habe gehofft, dass sie ihren Weg findet. Habe auch soeben festgestellt, dass Alyson Noël über Riley eine Geschichte geschrieben hat und diese in einer neuen Reihe veröffentlicht.
Der Liebesgeschichte zwischen Ever und Damen konnte ich nicht viel abgewinnen, so hat mich Ever manchmal ganz schön genervt mit ihrem zickigen Verhalten Damen gegenüber. Aber wahrscheinlich hat es mich nur gestört, weil sie nicht meine Altersgruppe ist. Vielleicht war ich damals auch so. 😉
Eigentlich habe ich das Buch dann doch nur zu Ende gelesen, weil ich gehofft habe, dass mir die Fragen beantwortet werden, aber leider war auch dies nur teilweise der Fall. So bleiben noch Fragen offen, die mir vielleicht beim Lesen der nächsten Teile beantwortet werden könnten. Leider verspüre ich gerade nicht den Drang weiterzulesen. 😦
Positiv zu erwähnen wäre aber noch das Cover, welches ich mal sehr schön gestaltet finde und auch passend zum Inhalt, denn diese Blume spielt tatsächlich eine Rolle in der Geschichte.
Résumé: Anfang Ok, dann flaut es schnell ab. Ist wohl eher was für jüngere Leser.
Bewertung: