Susan Andersen – Vor Schmetterlingen wird gewarnt

Original Titel: Playing Dirty

ISBN: 3862783294

Genre: Romantik, Unterhaltung

Einzeltitel od. Reihe: „The Sisterhood Diarys“-Trilogie: Teil 3

Protagonist(en): Ava Spencer und Cade Gallari

Bemerkung: E-Book

Inhalt: Ava Spencer hat alles erreicht, was sie sich vorgenommen hat: Sie besitzt eine eigene Cateringfirma, hat tolle Freundinnen, ist unabhängig und die Männer? Vergöttern sie wegen ihrer kurvenreichen Figur! Nur eine alte Wunde ist nie verheilt: Noch immer erinnert sich Ava an jenen Tag, als Highschoolschwarm Cade verkündete, er hätte mit der Dicken geschlafen. Denn diese Dicke war niemand anders als Ava! Und nun ist Cade zurück. Ava, nicht länger die Raupe, sondern ein wunderschöner Schmetterling, schwört süße Rache. Die Gelegenheit kommt schneller als gedacht. Denn Cade braucht ihr altes Herrenhaus, in dem er einen Film drehen will. Und es scheint, dass er auch Ava braucht

Meine Meinung: Susan Andersen sorgt in ihren Romanen immer für eine gute Mischung aus Witz, Romantik und Spannung. Dies ist der dritte Teil der „Sisterhood Diarys“-Trilogie der mich wie auch seine Vorgänger positiv gestimmt hat.

Die Geschichte beginnt mit der Erinnerung an den Vorfall vor 13 Jahren, in der Cade Ava wegen ihres Gewichtes zum Gespött der ganzen Schule macht. Doch Ava ist nicht auf den Mund gefallen und hat natürlich ordentlich Kontra gegeben. Doch in ihrem Inneren war sie zerrissen. Einzigen Halt gaben ihr ihre beiden besten Freundinnen Poppy und Jane.
13 Jahre später sind die drei noch immer die besten Freundinnen und haben ein altes Herrenhaus geerbt. Ava ist nun ein wunderschöner Schmetterling mit Kurven an den richtigen Stellen und trifft wieder auf Cade, der einen Dokumentarfilm über besagtes Herrenhaus und deren verstorbenen Besitzerin drehen möchte.
Nach anfänglichen Reibereien funkt es gewaltig zwischen Ava und Cade, die auch ich als Leser gespürt habe, doch die Vergangenheit lässt Ava nicht los.

Ava wird als selbstbewusste, taffe und schöne Frau beschrieben. Sie ist mir von Anfang an sehr sympathisch. Ihre Beweggründe auch nach dreizehn Jahren noch immer wütend auf Cade zu sein und nur schwer Vertrauen ihm gegenüber zu entwickeln, konnte ich durchaus nachfühlen.
Cade ist mittlerweile ein bekannter Dokumentarfilmer und ein gut aussehender Bad Boy, der jedoch versucht das Vertrauen von Ava wieder zu gewinnen. Beide erleben im Laufe der Geschichte ein ordentliches Gefühlschaos und die sich aufkeimende Liebesgeschichte ist der Hauptanteil der Story.

Andersen wäre aber nicht Andersen, wenn nicht auch ein bisschen Crime dabei wäre. Und so sorgt ein Bösewicht für ein bisschen Spannung im Laufe der Geschichte. Der Finale „Kampf“ jedoch ist Andersen in andere Romanen schon besser gelungen und war in meinen Augen nicht gerade spektakulär.

Die Hauptcharaktäre aus den ersten beiden Teilen der „Sisterhood Diarys“-Trilogie kamen ebenfalls vor und ich finde es immer sehr schön zu lesen wie die Darsteller aus vorigen Teilen ihr Leben nach Ihren eigenen Geschichten weiterleben. Und so gab es auch da kleine, aber feine Überraschungen.

Aufgerundet wurde jedes Kapitel mit einem Satz aus Tagebucheinträgen von Ava, der schon die groben Gefühle Avas im künftigen Kapitel aufgezeigt hat. Diese fand ich teilweise recht witzig und ich war jedes Mal gespannt zu lesen, was zu diesen Gefühlen geführt hat.

Im Großen und Ganzen ein gelungener letzter Teil der Trilogie mit spritzigen Dialogen und einer wunderbar sich entwickelnden Liebesgeschichte, jedoch einem vorhersehbaren, nicht ganz so spannendem Ende.

Résumé: Spritzig, witzig, romatisch. Wunderbare Unterhaltung für ein schönes Wochenende im Grünen oder einem verregnetem auf der Couch. 😉

Bewertung:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..