[Tutorial] Schnelles DIY – Magnetische Stecknadelaufbewahrung

Zwischen Nähzimmer umräumen gerade eben und Bootstour mit den Kollegen in zwei Stunden kommt hier noch ein ultraschnelles Tutorial: eine magnetische Stecknadelaufbewahrung.In Florida hatte ich große Freude am Muscheln sammeln. Ich sammelte so einige in den unerschiedlichsten Formen, Farben und Gößen. Ach wie hab ich mich gefreut. Da war ich nochmal richtig Kind. Nun aber liegen sie hier tatsächlich nur rum und ich habe gar keine Idee was ich mit den vielen schönen Muscheln anfangen soll. Doch letztens hatte ich einen Einfall, zumindest für EINE Muschel. Eine große Muschel habe ich mir raus gesucht und ein paar Magneten besorgt. Viel mehr braucht man eigentlich auch gar nicht. Hier trotzdem noch meine kurze Anleitung:

Was du brauchst:

  • Eine schöne große Muschel
  • ein paar kleine Magnete
  • Stecknadeln
  • Heißklebepistole

So geht’s:

  1. Klebe mit dem Heißkleber zwei Magneten an die Außenseite der Muschel. Platziere die Magneten so, dass die Aufbewahrung zum Schluss auf der Fläche der Magneten aufliegt und die Muschel nicht wackelt.
  2. Klebe am besten noch zwei weitere Magneten auf die Außenseite, damit die Stecknadeln noch mehr Fläche zum haften haben
  3. Lege die Stecknadeln in die Muschel. Sie haften in der Muschel, auch wenn Du die Muschel umdrehst.

Ich muss schon sagen, dieses magnetische Aufbewahrungsmöglichkeit für Stecknadeln ist schon eine tolle Erfindung und man kann es super einfach und schnell nachmachen.

Viel Spaß beim Nachmachen und ausporbieren.

Ein Gedanke zu “[Tutorial] Schnelles DIY – Magnetische Stecknadelaufbewahrung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..