[Tutorial] Weihnachtskleid für die Schneiderbüste

Guten Abend liebe Leser,

die Vorweihnachtszeit neigt sich dem Ende und wir läuten ab morgen mit dem Heiligen Tag die Weihnachtsfeiertage ein. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir können gemütlich im Kreise der Familie feiern.
Anstatt eines Weihnachtsbaumes hat meine Schneiderbüste wieder ein Weihnachtskleid bekommen. Im letzten Jahr habe ich einen Prototypen hergestellt und es war mir sehr gut gelungen. Mein Umfeld war begeistert von meinem etwas anderem Weihnachtsbaum.

Hier geht’s weiter

–> frische-prinzessin.de

[Jahresrückblick] Adieu wundervolles 2017

Hallo und herzlich Willkommen im Jahr 2018!

Zu aller erst wünsche ich euch allen ein gesundes, aufregendes, neues, spannendes Jahr 2018! Silvester haben wir in gemütlicher Runde mit meinen Eltern gefeiert. Meine Mum zauberte eine grandiose Platte mit Schnittchen, Spießen und Blätterteigtaschen. Super lecker und sehr abwechslungsreich. Das hatte natürlich zur Folge, dass sehr viel auf dem Tisch stand. So kann sich mein Paps noch ein paar Tage an den Köstlichkeiten ergötzen.

Weiterlesen »

[DIY] Der etwas andere Weihnachtsbaum Teil II

Ho Ho Ho, Weihnachtsfreunde!

Ich möchte mich zur Weihnachtszeit noch einmal zu Wort melden. Der Heilige Abend ist vorbei, die Bescherung gelaufen. Es war einfach toll. Ich habe tolle Geschenke für meine Lieben gehabt, dass ich mehr Freude am verschenken und Reaktionen einfangen hatte, als am eigenen Geschenke auspacken. Nichtsdestotrotz freue ich mich über meine tollen Präsente. Ich habe u.a. eine Fitbit Charge 2 bekommen, die heute nach einigen Startschwierigkeiten fleißig im Gebrauch ist. Ich bin gespannt ob sie auch weiterhin ihren Zweck erfüllt. Aber auch meine kleinen Miniauflaufförmchen werden bald zum Einsatz kommen und in das Buch „Verschieben Sie die Deutscharbeit – Mein Sohn hat Geburtstag“, dessen Titel so einiges aussagt, habe ich schon reingelesen. Es sorgte bei mir für das eine oder andere Schmunzeln, aber auch Kopf schütteln. Am heutigen ersten Weihnachtstag gab es traditionell Gans mit Rotkohl und Klößen und als Nachtisch Obstsalat. Danach Onkel besucht und der Tag war auch schon um. Jetzt ist ausruhen angesagt.
Weiterlesen »

[Tutorial] Der etwas andere Weihnachtsbaum Teil I

Guten Abend,

ich werde wohl gleich zum Punkt kommen. Dieses Jahr sollen meine Weihnachtsbäume etwas anders aussehen. Normal ist ja auch langweilig. Ich habe natürlich viele Beispiele im Internet gefunden und entschied mich zur Vorweihnachtszeit für eine schlichte Variante aus dickeren Ästen. Der Baum ist einfach herzustellen und ein absoluter Hingucker.

Weiterlesen »

[Tutorial] Adventskranz für die Hosentasche

Ein wunderschönes Hallöchen!

Ich bin bester Laune. Ich habe so viel geschafft die letzten Wochen. So viel gebastelt und gestaltet. Das Nähen musste erstmal hinten anstehen. Ich habe mich voll und ganz auf die Vorbereitungen für die Weihnachtszeit eingeschossen. Und so entstanden viele, liebevoll gestaltete Dekorationen für die Vorweihnachtszeit. Dabei habe ich auch ein paar Tutorials für Euch vorbereitet. Aber der Reihe nach. Zu erst muss ich sagen, dass ich dieses Jahr schon zeitig in Weihnachtsstimmung bin und großes vorhabe. Ob das alles (zeitlich) so klappt bleibt noch abzuwarten. Letztes Jahr im übrigens war ich noch nicht mal am 24.12. in Weihnachtsstimmung, geschweige denn die Wochen davor. Mir ging alles auf den Keks. Ich hatte gerade mal am 23. einen Baum aufgestellt, das war es an schmücken. Dieses Jahr ist das anders. Irgendwie habe ich Lust vieles selber zu machen. Bei Pinterest habe ich mich inspirieren lassen und ich habe schon den halben Bastelladen leer gekauft. Unser Wohnzimmer ist jetzt richtig toll vorweihnachtlich geschmückt und ich Euch zeige gerne nach und nach meine Dekorationen.Weiterlesen »

[Tutorial] Schnittmusteraufbewahrung

Guten Abend,

ich habe für Euch zum Abend noch ein kleines Tutorial. Diesmal geht es um die Aufbewahrung meiner Schnittmuster. Lange habe ich überlegt wie ich sie lagere, vor allem die großen Schnittmuster nehmen ganz schön viel Fläche ein. Die einzelnen Schnitteile hielt ich immer mit einer großen Büroklammer zusammen und stapelte dann alle Schnittmuster übereinander. Suchte ich dann mal ein bestimmtes musste ich immer erst alle rauszotteln. Inspiriert von Fethis Kreativbude habe ich jetzt eine passable Lösung gefunden. Weiterlesen »

[Kreativ] Mandalas

Ich habe mich wieder ein bisschen kreativ ausgelebt. Ich habe ganz entspannt eigene Mandalas hergestellt. Die erste Versuche waren mit Gelstiften und man sieht, dass es meine ersten Versuche waren. 😉

photogrid_1477926382654

photogrid_1477926152023

Dann arbeitete ich mit schwarzen Farber Castillo Finelinern und nachdem ich mir im Internet immer mehr Mandalas angeschaut habe, sprudelten die Ideen nur so. Und es entstand ein ansehnliches Ergebniss.

photogrid_1477926266083

Gut gelungen, wie ich finde, ist mir das Gesamtbild mit den vielen kleinen Mandalas, jedes in einer anderen Farbe. Das Bild macht richtig gute Laune.

photogrid_1477926322996

Heute entstand nochmal ein mit schwarzen Finlinern hergestelltes Exemplar mit zwei halben und einem im Hintergrund befindlichen Mandala.

photogrid_1477926497188

photogrid_1477913924418

Spaß macht auch mein kleines Spirographenset, welches ich mir für knapp 3 € von der Firma paper poetry besorgt habe. Hier kann man sich auch richtig austoben.

photogrid_1477926113647

photogrid_1477926080180

Ich kann mich dabei richtig gut entspannen und es macht einfach riesigen Spaß!

[DIY] Haarspangen Rapunzel

Heute habe ich wieder eine ganze Weile bei Pinterest verbracht. Da entdeckte ich auf einmal ein Haarspangenutensilo und dachte sofort, dass ich das für meine Mädels in der Kita brauche. Schnell auf der Internetseite vorbeigeschaut und festgestellt, dass ich alle Materialien dafür da habe und es auch gar nicht so schwer ist. Eigentlich wollte ich ja ein Mittagsschläfchen machen, aber dann dachte ich: Was solls, warum nicht noch etwas sinnvolles Schaffen?

Nach etwa einer Stunde konnte ich meine Haarspangen Rapunzel also in den Händen halten und meine Mädels werden sich morgen freuen. Danke an emmabee für das bezaubernde Tutorial!

IMG_20160822_172430

Geblogstag

Happy Blogsday!!!

Mein Blog ist nun schon vier Jahre alt geworden. Wie die Zeit vergeht! Ich liebe das bloggen nach wie vor und poste relativ regelmäßig. Ich denke es wird mal Zeit für ein neues Design, deshalb gibt es zum Geblogstag ein neues WordPresstheme. Das wäre dann gerade mal mein zweites. Ich bin so ein Gewohnheitstier, ich wollte es schon immer mal ändern, aber so richtig durchringen konnte ich mich nie. Man kann sich bei den Designbeispielen immer eine Vorschau anzeigen lassen und immer wieder gab es irgendeinen kleinen Punkt, der mir nicht zugesagt hat. Auch bei diesem hier musste ich jetzt schon etwas kleines negatives feststellen, aber es fällt nicht so offensichtlich ins Gewicht. Deshalb habe ich es gewagt und ich finde es ist durchaus hübsch geworden.

Hach das ist schon alles aufregend. 😁

Also meine lieben Leser und Leserinnen. Prost! Auf weitere mindestens vier Jahre!

♥lichst Eure

wpid-name.jpg