[Nähecke] Weihnachtssäckchen

Guten Abend alle zusammen,

Heute hab ich wieder fleißig genäht, diesmal kleine Überraschungen für meine Kids auf Arbeit. Für jeden gibt’s ein Weihnachtssäckchen im Laufe der schönen Weihnachtszeit. Auch wenn ich selbst noch nicht wirklich in Weihnachtsstimmung bin, so muss ich doch zumindest schon mal anfangen alles für die Arbeit vorzubereiten. Vorbereitung ist ja bekanntlich alles.

wpid-2014-11-16_20.43.26.jpg

Euch allen auch eine angenehme entspannte Vorbereitungszeit, damit es dann keine stressige Weihnachtszeit wird.

♥lichste Grüße
Eure

wpid-name.jpg

Witzige Auseinandersetzung mit dem Thema „Männer in Kitas“

Nusenblaten

Da haben wir es: Nur ungefähr jede 38. Person, die in einer Kita arbeitet, ist ein Mann. Aber die Männer, die sich (trotz meist schlechter Bezahlung) entschließen, in einem Kindergarten als Erzieher anzuheuern, sind extrem gut ausgebildet. Sie sind, um genau zu sein, unter härtesten Bedingungen gestählt. Als Ex-Soldaten haben sie bisweilen sogar Erfahrung mit Kampfeinsätzen, wie Welt-online berichtet und sich dabei auch auf ein ausgezeichnetes Projekt des Caritasverbandes im Erzbistum Köln beruft.

Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Kindererziehung ist manchmal ein bisschen wie Stellungskrieg. Es geht nicht vor und nicht zurück und bisweilen wird mit allem gefeuert, was die Rohre hergeben – Matchboxautos, Legosteine, Schuhe.

Vielleicht ist es also gar nicht einmal überraschend, dass ausgerechnet die Bundeswehrfachschule in Köln Soldaten zu Erziehern umschult. Beide bewegen sich mitunter in einem Minenfeld, Erzieher wie Soldaten.

Ich fände es schön, wenn in der Kita unserer Jungs irgendwann einmal ein Kindergarten-Cop, pardon: ein…

Ursprünglichen Post anzeigen 35 weitere Wörter

Was sich die Wespen trauen…

Wir flüchten vor den Wespen, die dauernd im Garten um das Essen der Kinder lungern. Wir sitzen also gemütlich im Gruppenzimmer und was machen die blöden Viecher? Die kommen durchs Fenster und stören unsere traute Gemeinsamkeit. Mir macht das ja nicht so viel aus, aber ich hab ein paar Mädels die panische Angst haben, das Essen verweigern, weil sie in den Mund fliegen könnten etc. Weiterlesen »

Von schönen und schmerzhaften Momenten

Nachdem ich die letzte Woche abends immer wahnsinnig feritg war und schon verhältnismäßig zeitig schlafen gegangen bin, so bin ich heute mal wieder in der Lage ein paar Zeilen zu schreiben. Müde bin ich auch heute wieder, aber ich halte durch. Ich kann ja nicht jeden Spätnachmittag verschlafen. 😉
Ich hatte ein wunderbares Wochenende mit meinen liebsten Freunden und Familie. Und auf Arbeit letzte Woche noch immer angenehme Kinderzahlen und auch friedliche Kinder (auch denen taten zwei Wochen Urlaub definitiv mal gut!). Weiterlesen »

Von dreisten Eltern

Was war ich am Donnerstag wütend und aufgebracht, nicht über mich selbst, sondern über die Dreistigkeit die Eltern an den Tag legen, um einen Platz für ihr Kind in der Krippe zu bekommen. Ich will ja nicht sagen, dass sie schwindeln, nein, es ist eher so, dass sie einem Tatsachen vorenthalten um an ihr Ziel zu kommen… und doch, schwindeln tun sie auch. Das kommt dann natürlich erst raus, wenn sie ihren Vertrag unterschrieben haben und Eltern, die wirklich einen Krippenplatz brauchen, weil sie ehrlich ihrer Arbeit nachgehen wollen, die bleiben auf der Strecke. Ich möcht nicht zu sehr ins Detail gehen, aber eins steht fest, ich hab mich aufgeregt (mein Mann kann es bestätigen). Jetzt, zwei Tage später frage ich mich natürlich schon warum ich mich darüber so ärgere, warum ich mir Gedanken drüber mache, warum mich das trotzdem noch immer beschäftigt.Weiterlesen »