… wenn das Handrührgerät während der Zubereitung des Teiges den Geist aufgibt. Der Motor hat schlapp gemacht und die Rührbesen haben beschlossen sich jetzt einfach nicht mehr zu drehen. Ganz doofer Zeitpunkt. 😯
Kategorie: Unschönes
Ein bisschen empört
Krank
Also nicht krank-krank, sondern krank-es muss jetzt einfach irgendwie gehen-krank. 😦
Traurig
Oh Nein…
Das macht mich aber traurig. Da spielt er bei Fast & Furious – Filmen mit, fährt da unzählige Autos turbomäßig durch die Gegend und dann stirbt er bei einem Autounfall im realen Leben. Mensch, das nenn ich Schicksal.
Wer macht denn sowas?
Einfach in einen Fahrradkeller einbrechen und Fahrräder, Vorderräder, Sattel und ähnliches klauen. Unmöglich! Das musste mal gesagt werden!
(Ja … ich weiß … leider gibt es viel zu viele doofe Leute, die so ein Schmarn machen)
*365 Tage* Ein Jahr in Bildern: 292. Tag + Aufregung im Petersbogen
Wunderkerzen-Flashmob von 18:00 bis 18:05 Uhr aufm Augustusplatz.
Mensch war das eine Aufregung heute: So saßen wir doch im Kino im Petersbogen und warteten gespannt auf den Beginn von „Stirb langsam – Heute ist ein guter Tag zu sterben“ als doch eine Durchsage kam, wir müssen doch jetzt mal alle das Gebäude verlassen. Zuerst hielten wir es alle für einen Scherz, es stand keiner auf, der Film, bzw. in unserem Fall die Werbung, lief noch, jedoch ging das Licht an. Nachdem die nette, ruhige, männliche Stimme dann zum vierten Mal seinen Text heruntergerasselt hat, standen die ersten dann doch auf und so leerte sich auch mit uns so langsam erst unser Kinosaal, aber auch aus den anderen strömten die Massen. Unten angekommen waren schon alle Läden leer und die Türen der einzelnen Geschäfte geschlossen. Die Verkäufer standen draußen und rauchten, die Feuerwehr rückte an, die Besucher standen draußen, warteten, während die Stimme noch immer ihren Text durchsagte. Nach etwa einer halber Stunde durften wir dann wieder in die Passage, jedoch noch nicht wieder ins Kino. Wahrscheinlich mussten sie erstmal beratschlagen was sie denn nun machen, so verzögerte sich ja nun alles nach hinten, einige Gäste wollten doch sicher ihren Eintrittspreis zurück, weil sie vielleicht nun keine Lust mehr hätten. Eine weitere halbe Stunde später konnten wir dann endlich in den Kinosaal und mussten zum Glück nicht noch einmal die Werbung anschauen, sondern konnten dann gleich mit dem Film beginnen.
Und wie sagte mein Göttergatte so schön: Wenn er den erwischt, der diesen Feuerlöscher mutwillig runtergerissen hat (wie wir vorhins beim Polizeiticker auf lvz-online.de gelesen haben) und somit den Alarm ausgelöst hat, dem zieht er die Hammelbeine lang und macht einen Doppelknoten rein. 🙂
Wuteimer
Ich brauche mal kurz einen Wuteimer. Einfach einen Eimer in den ich so laut wie möglich reinschreien kann!
Jeder hat mal einen Schaden …
… heute haben wir einen … einen Wasserschaden 😦
Schon komisch früh aufzuwachen und im Bad auf einmal mit den Füßen im Wasser zu stehen, ohne in die Wanne zu steigen. Da ist man zumindest erst mal wach. Was macht man als erstes, den Auslöser suchen. Waschmaschine? Dicht. Waschbecken, Badewanne? Dicht. Klo? Dicht. Aber was kommt denn da hinten die Wand runter? Der Blick an die Decke zeigt uns genau wo das Wasser herkommt, von oben. Mein Mann (gerade von der Nachtschicht nach Hause –> er hat sich seinen Feierabend weiß Gott anders vorgestellt!) oben geklingel, da war natürlich niemand. Weiterlesen »
Von dreisten Eltern
Was war ich am Donnerstag wütend und aufgebracht, nicht über mich selbst, sondern über die Dreistigkeit die Eltern an den Tag legen, um einen Platz für ihr Kind in der Krippe zu bekommen. Ich will ja nicht sagen, dass sie schwindeln, nein, es ist eher so, dass sie einem Tatsachen vorenthalten um an ihr Ziel zu kommen… und doch, schwindeln tun sie auch. Das kommt dann natürlich erst raus, wenn sie ihren Vertrag unterschrieben haben und Eltern, die wirklich einen Krippenplatz brauchen, weil sie ehrlich ihrer Arbeit nachgehen wollen, die bleiben auf der Strecke. Ich möcht nicht zu sehr ins Detail gehen, aber eins steht fest, ich hab mich aufgeregt (mein Mann kann es bestätigen). Jetzt, zwei Tage später frage ich mich natürlich schon warum ich mich darüber so ärgere, warum ich mir Gedanken drüber mache, warum mich das trotzdem noch immer beschäftigt.Weiterlesen »