[Nähecke] Blusenshirt

Dieses Wochenende habe ich einen neuen Schnitt von lillesol und pelle genäht: ein Blusenshirt, diesmal mit Webware. Ich habe ja schon von lillesol und pelle das Knopfshirt genäht. Die Knopfleiste war damals ganz schön kniffelig.

Für mein Blusenshirt habe ich einen blauen Baumwollstoff in Jeans Optik gewählt, den hatte ich mir auf dem letzten Stoffmarkt gekauft. Ich muss sagen, trotz vieler Einzelteile war die Bluse sehr einfach zu nähen. Sogar die Knopfleiste habe ich mit Bravour gemeistert. Einzig der Kragen war für mich etwas schwierig. Von innen sieht man auch kleine Schönheitsfehler, aber der schönen Seite sieht man das nicht an. Im Großen und Ganzen ein wunderbarer Schnitt und super erklärt. Ich werde mir die Bluse definitiv nochmal nähen und würde sie lediglich noch ein Stückchen verlängern. Ansonsten ist sie so super. Nachdem die Bluse so perfekt fertig genäht war, mußten noch die Knöpfe angebracht werden. Ich habe Druckknöpfe von Prym gewählt und man sollte meinen, dass sie einfach anzubringen waren, aber nein, genau der letzte Schritt hat mich fluchen lassen. Denn ich hämmerte einen Knopf  rein und die beiden Teile sind verrutscht. Da dachte ich schon jetzt ist die Bluse versaut. 😣 Aber mein Göttergatte, die Ruhe selbst, holte sein Werkzeug und operierte den Knopf wieder raus. Das ganze musste er noch zwei mal machen. Aber ich glaube jetzt weiß ich wie es geht.

Fazit: Mein Blusenshirt ist einfach klasse geworden, ist sehr bequem und ich habe es gleich heute ausgeführt. 👍

photogrid_1478539183637

photogrid_1478451691232

photogrid_1478539237430

photogrid_1478539565529

photogrid_1478539303367

photogrid_1478539357186

photogrid_1478539639517

photogrid_1478539682496

[Nähecke] Frau Aiko

Ich habe ein Schnittmuster für ein Oberteil gesucht welches ich auch ohne elastische Stoffe nähen kann. Gefunden und erworben habe ich dafür Frau Aiko von Schnittreif. Nachdem meine erste „Frau Aiko“ absolut grauenvoll geworden ist, weil einfach gar nichts funktioniert hat (Stoff war zu schwer, Oberteil zu groß, es hängt wie ein Kartoffelsack, vom Muster kriegt man Kopfschmerzen und zu allem Übel habe ich mich auch nicht wirklich konzentriet und deshalb einen Ärmel falschherum angenäht…), habe ich dem Schnitt aber trotz Allem noch eine Chance gegeben. Zum Glück. Meine zweite ist mir viel besser gelungen. Ich habe sie eine Nummer kleiner genäht und der Stoff ist auch ein ganz anderer. Er sitzt angenehm und leicht und fällt schön weich. Das Muster auf dem Stoff gefällt mir auch viel besser. Die Farben passen gut zur herbstlichen Jahreszeit. Nach dem ersten Versuch war ich ein bisschen deprimiert, nach dem zweiten bin ich sehr optimistisch und werde sicherlich noch ein paar Frau Aikos nähen. Super Schnittmuster!

Zeigen werde ich euch natürlich beide Oberteile:

Erste Versuch – karierter schwarzweißer Stoff:

compDSCN2028

compDSCN2032

Zweiter Versuch mit super Ergebnis wie ich finde:

compDSCN2035

compDSCN2037

compDSCN2039

compDSCN2035 (2)

Genäht habe ich beides übrigens schon vor zwei oder sogar drei Wochen. Danach saß ich erstmal nicht wieder an der Nähmaschine. Aber dieses WE geht es wieder los.

Ich wünsch euch was!

Eure

wpid-name.jpg