Poppy J. Anderson – Nachträglich ins Glück

Original Titel: Nachträglich ins Glück

ISBN: 1494849305

Genre: Romantik

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Hailsboro“-Reihe: Teil 2

Protagonist(en): Sam und Drew

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: Mit „Nachträglich ins Glück“ entführte uns Poppy J. Anderson wieder in das wunderschöne Städtchen Hailsboro. Der Kurzroman ist, wie schon sein Vorgänger, sehr unterhaltsam und herzzerreißend. Die Protagonisten Sam und Drew waren mir von Anfang an sympathisch und ich war über die Ereignisse aus deren Vergangenheit bestürzt. Ich konnte mit beiden Charakteren, allem Voran aber Sam, mitfühlen und wünsche so etwas niemanden. Anderson hat die Gefühle von Sam sehr anschaulich beschrieben, sodass auch so manches Mal Tränen vor Trauer in den Augen hatte oder es in meinem Bauch vor Wut brodelte.  Weiterlesen »

Poppy J. Anderson – Knallharte Schale, Zuckersüßer Kerl

Original Titel: Knallharte Schale, Zuckersüßer Kerl

ISBN: 1494406632

Genre: Liebesroman

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Titans“-Reihe: Teil 5

Protagonist(en): Dupree + Sarah

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: „Kanllharte Schale, Zuckersüßer Kerl“ ist ein ganz besonderer Liebesroman. Anderson hat hier nicht nur auf die Liebe und Romantik gesetzt, sondern auch mit „Brustkrebs“ ein wirklich ernstes Thema zur Sprache gebracht. Hierzu muss ich sagen, dass sie wirklich sehr gut recherchiert hat. Ich fand es gut diese Problematik auch mal aus Männersicht geschildert zu bekommen.Weiterlesen »

Lesestatistik 2013

Nachfolgend nun meine

Lesestatistik 2013:

60 Bücher (Stand 31.12.2013)
21.290 Seiten

Ø pro Tag:                  0,16 Bücher    58,3 Seiten

Ø pro Woche:             1,15 Bücher    409,4 Seiten

Ø pro Monat:              5 Bücher         1774,2 Seiten

Buch mit den meisten Seiten:

Buch mit den wenigsten Seiten:

Am meisten gelesene Autoren:

Top 3 Autoren:

Richtig gut haben mir alle Bücher von Poppy J. Anderson gefallen. Sie schreibt wunderbar gefühlvolle, witzig-spritzige und durchdachte Geschichten und das sehr intensiv und anschaulich, sodass ich stets das Gefühl habe mittendrin zu sein. Von ihrer Titans-Reihe konnten mich bisher alle Teile vollends überzeugen und auch konnte sie mich mit ihren Kurzromanen durchaus verzaubern.
Die offene Art und ihr Geschick die Fans in ihrem Facebookaccount am Entstehen ihrer neuen Werke teilhaben zu lassen, machen mir Poppy J. Andersen so sympathisch, dass sie innerhalb kürzester Zeit zu meinen Lieblingsautoren zählt. Ich hoffe auch in den nächsten Jahren noch viel von ihr zu lesen.Weiterlesen »

Mira Taschenbuchchallenge 2014

Auch dieses Jahr werde ich wieder bei der Mira Taschenbuchchallenge von Kleinbrina mitmachen.

mira-challenge

Die vom letzten Jahr, In Love with Mira Taschenbuch, hab ich erfolgreich abgeschlossen (hier das Ergebnis) und auch wenn es diesmal 15 Bücher sind, die gelesen und rezensiert werden sollten, so denke ich, das das für mich machbar ist. Ich bin wieder optimistisch!

Mehr Informationen zur Challenge gibt es hier: Kleinbrinas Bücherblog

Meine Ergebnisse seht ihr in der Seitennavigation unter Challenge. → hier

Und nachfolgend liste ich wieder Mira-Taschenbücher auf, die ich vor habe zu lesen. Da gibt es wieder so einige. Der Verlag Mira-Taschenbuch ist eindeutig einer meiner Favoriten.

  • Robyn Carr – Liebeserwachen in Virgin River (Bereits erschienen)
  • Susan mallery – Mit Küssen und Nebenwirkungen (bereits erschienen)
  • Shannon Stacey – Ein bisschen Kowalski (bereits erschienen)
  • Lisa Kleypas – Der gute Stern von Friday Harbor (bereits erschienen)
  • Shannon Stacey – Ganz oder Kowalski (bereits erschienen)
  • Robyn Carr – Hand in Hand in Virgin River (Februar 2014)
  • Susan Mallery – Stille Küsse sind tief (März 2014)
  • Shannon Stacey – Manche mögens Kowalski (April 2014)
  • Chalsea M. Cameron – My favorite Mistake (Mai 2014)
  • Susan Mallery – Der Schönere gibt nach (Mai 2014)
  • Robyn Carr – Grace Valley – Im Schutz des Morgens (Juni 2014)
  • Lisa Kleypas – Heller Mond über Friday Harbor (Juni 2014)
  • Susan Andersen – Himmel, Herz und Kuss (Juli 2014)
  • Susan Mallery – Pleiten, Pech und Prinzen (Juli 2014)
  • Robyn Carr – Grace Valley – Im Licht des Tages (August 2014)
  • Molly O’Keefe – Geschickt eingefädelt (August 2014)
  • Susan Mallery – Jägerin des verlorenen Schätzchens (September 2014)

Das ist der Plan, zumindest bis September! 😉 Dann gehts ja noch weiter, aber das Programm ist noch nicht erschienen. Mit der Liste hab ich meine 15 schon mal locker weg. 🙂
Letztes Jahr im übrigen hab ich mir auch so eine Liste gemacht. Wenn ihr → hier schaut hab ich ja ne Menge von meinem Vorhaben geschafft. Eins musste ich abbrechen, das war überhaupt nicht mein Geschmack. Und Linda Lael Miller kann ich dann doch nur lesen, wenn ich Laune habe. Die sind oftmals sehr schmalzig.

Michelle Hodkin – Was geschah mit Mara Dyer

Original Titel: The Unbecoming of Mara Dyer

ISBN: 3423715367

Genre: Fantasy, Jugendroman

Einzeltitel od. Reihe: Einzeltitel

Protagonist(en): Mara Dyer

Ausgabe: E-Book

Inhalt: hier

Meine Meinung: „Was geschah mit Mara Dyer“ von Michelle Hodkin ist eine spannende Geschichte über ein Mädchen, das als einzige einen Unfall überlebt und nun nicht mehr weiß was passiert ist. Auf der Suche nach der Wahrheit geschehen allerlei übernatürliche Ereignisse, die sie des Öfteren an Alles, vor Allem aber an sich selbst zweifeln lassen.Weiterlesen »

Sarah Alderson – Kein Augenblick zu früh

Original Titel: Losing Lila

ISBN: 3473400947

Genre: Jugendbuch

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Lila“-Reihe: Teil 2

Protagonist(en): Lila

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: Auch mit dem zweiten Teil „Kein Augenblick zu früh“ konnte mich Sarah Alderson wieder begeistern. Er knüpft nahtlos an seinem Vorgänger „Ein Herzschlag danach“ an und bildet einen spannenden Abschluss. Weiterlesen »

Victoria Dahl – Planlos ins Glück

Original Titel: Lead me on

ISBN: 3862787451

Genre: Liebesdrama

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Tumble Creek“-Reihe: Teil 3

Protagonist(en): Jane Morgan + William Chase

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: Mit „Planlos ins Glück“ ist Victoria Dahl eine sehr gute Fortsetzung der „Tumble Creek“-Reihe gelungen. Diesmal werden wir in einen Ort nahe Tumble Creek entführt und lernen hier die Sekretärin von Quinn Jennings, Protagonisten aus dem vorherigen Teil, genauer kennen. Jane Morgan heißt sie und ist alles andere als prüde und spießig, wie ihr erster Eindruck vermittelt. Sie hat eine aufregende und geheimnisvolle Vergangenheit und verssucht mit aller Macht dieser zu entfliehen, indem sie sich ihrer Umgebung anpasst und somit eine Show abgibt aus Angst, anders nicht akzeptiert zu werden. Weiterlesen »

Victoria Dahl – …dann klappt’s auch mit der Liebe

Original Titel: Start me Up

ISBN: 3862785009

Genre: Liebesdrama

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Tumble Creek“-Reihe: Teil 2

Protagonist(en): Lori Love + Quinn Jenning

Ausgabe: E-Book

Inhalt: hier

Meine Meinung: „…dann klappts auch mit der Liebe“ ist nach „Ich komme, um zu schreiben“ der zweite Roman der „Tumble Creek“-Reihe von Victoria Dahl. Im Allgemeinen ist dies eine seichte Lovestory gepickt mit ein klein wenig Spannung, die einen gemütlichen Leseabend garantiert.Weiterlesen »

Sarah Alderson – Ein Herzschlag danach

Original Titel: Hunting Lila

ISBN: 3473400858

Genre: Jugendbuch

Einzeltitel od. Reihe: aus der „Lila“-Reihe: Teil 1

Protagonist(en): Lila

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: „Ein Herzschlag danach“ von Sarah Alderson hat mich sehr überrascht. Es ist wohl eher ein Geheimtipp, denn ich habe dieses Buch nur durch Zufall entdeckt und bin wirklich froh darüber. Es ist ein spannendes Jugendbuch, welches ich nicht mehr aus der Hand legen konnte.Weiterlesen »

Samantha Young – London Road: Geheime Leidenschaft

Original Titel: Down London Road

ISBN: 3548285988

Genre: Erotik, Drama

Einzeltitel od. Reihe: in sich abgeschlossen

Protagonist(en): Jo und Cam

Ausgabe: E-Book

Inhalt: Hier

Meine Meinung: Mit „London Road“ konnte mich Samantha Young wieder vollends begeistern. Bei „Shades of Grey“ von E.L. James, das letzte erotische Buch, welches ich gelesen und nicht wirklich gut bewertet hatte, war ich andauernd eingeschlafen und dachte schon, dass ich vielleicht doch nur gestresst war. Dieses Buch jedoch bewies mir das Gegenteil, so konnte ich es gar nicht mehr weglegen. Die Geschichte war einfach spannend und voller knisternder Erotik, das ich nun schon verzweifelt auf einen neuen Roman von Young warte.Weiterlesen »