Like Father, Like Son

Die Geschichte war schon mal da, ich hab schon einige Filme mit ähnlichem Inhalt gesehen. Aber dieser Trailer, auch wenn ich jetzt nicht wirklich ein Fan von Japanischen Filmen bin, hat mir ganz schöne Gänsehaut bereitet. „Like Father, Like Son“ scheint wirklich herzzerreißend zu sein. Den Film werde ich bestimmt anschauen.

 

Heute gehört / gesungen

Meine Kiddies sangen heute fröhlich, frisch und ziehmlich munter „Lila Wolken“ von Marteria, Yasha & Miss Platnum. Meine Kollegin fragte dann ganz erstaunt: „Ach nicht mehr „I follow rivers“ (von Lykke Li)?“ Denn das sangen viele Kinder nach dem Dauerbrenner „Ai Se Eu Te Pego“ von Michel Telo rauf und runter. Ein Mädel sagte dann ganz trocken: „Ne das ist doch Babykram.“

Meine Kollegin und ich wir sangen dann fleißig mit „Wir bleiben wach bis die Wolken wieder lila sind“, wobei wir das WIR extra betonten. Daraufhin sagten die Kinder „NEIN“ und sangen doch dann tatsächlich alle im Chor: „Ihr bleibt im Bett bis die Wolken wieder lila sind.“  Sollte das nicht eigentlich unser Part sein? 😆

Kindermund

Wir durften uns für den Kindergarten etwas für den Garten kaufen. Vorraussetzung war, dass es etwas mit den Naturwissenschaften zu tun hat. Vor lauter Schreck fiel uns gar nichts ein und so fragte ganz spontan meine Kollegin ein paar Kinder: „Habt ihr eine Idee, was wir für den Garten gebrauchen könnten?“
Und ich fügte etwas leiser aus Spaß hinzu: „Aber was Naturwissenschaftliches.“
Da sagt doch so ein kleiner Junge: „Wir sind Kinder, wir wissen nicht, was Naturwissenschaft ist!“

😆 😆 😆 😆 Wie wahr! 😆 😆 😆 😆

PS: Das Wort „Naturwissenschaft“ war im Munde des Jungen noch ein bisschen Kauderwelsch, das machte die Situation noch lustiger.

Was sich die Wespen trauen…

Wir flüchten vor den Wespen, die dauernd im Garten um das Essen der Kinder lungern. Wir sitzen also gemütlich im Gruppenzimmer und was machen die blöden Viecher? Die kommen durchs Fenster und stören unsere traute Gemeinsamkeit. Mir macht das ja nicht so viel aus, aber ich hab ein paar Mädels die panische Angst haben, das Essen verweigern, weil sie in den Mund fliegen könnten etc. Weiterlesen »

Von schönen und schmerzhaften Momenten

Nachdem ich die letzte Woche abends immer wahnsinnig feritg war und schon verhältnismäßig zeitig schlafen gegangen bin, so bin ich heute mal wieder in der Lage ein paar Zeilen zu schreiben. Müde bin ich auch heute wieder, aber ich halte durch. Ich kann ja nicht jeden Spätnachmittag verschlafen. 😉
Ich hatte ein wunderbares Wochenende mit meinen liebsten Freunden und Familie. Und auf Arbeit letzte Woche noch immer angenehme Kinderzahlen und auch friedliche Kinder (auch denen taten zwei Wochen Urlaub definitiv mal gut!). Weiterlesen »

Von dreisten Eltern

Was war ich am Donnerstag wütend und aufgebracht, nicht über mich selbst, sondern über die Dreistigkeit die Eltern an den Tag legen, um einen Platz für ihr Kind in der Krippe zu bekommen. Ich will ja nicht sagen, dass sie schwindeln, nein, es ist eher so, dass sie einem Tatsachen vorenthalten um an ihr Ziel zu kommen… und doch, schwindeln tun sie auch. Das kommt dann natürlich erst raus, wenn sie ihren Vertrag unterschrieben haben und Eltern, die wirklich einen Krippenplatz brauchen, weil sie ehrlich ihrer Arbeit nachgehen wollen, die bleiben auf der Strecke. Ich möcht nicht zu sehr ins Detail gehen, aber eins steht fest, ich hab mich aufgeregt (mein Mann kann es bestätigen). Jetzt, zwei Tage später frage ich mich natürlich schon warum ich mich darüber so ärgere, warum ich mir Gedanken drüber mache, warum mich das trotzdem noch immer beschäftigt.Weiterlesen »

Geschminkte Kinder

Heute hatte ein Mädel einen rosa Labello mitgehabt und sie und eine Freundin kamen aus dem Bad mit rosaschimmernden Lippen. Irgendwie machte ich mir Gedanken, ob das denn schon normal ist. Ich habe ja einige Kinder, die Nagellack an Finger- und Zehennägel haben, ein, zwei Kinder hatten auch schon Lidschatten aufgelegt, aber es hält sich noch in Grenzen. Ich hab viele Mädels in meiner Gruppe die sehr auf ihr Äußeres achten, also die laut Aussage von Eltern Ihre Kleider (und teilweise sind es tatsächlich Kleider) früh morgens selbst raussuchen (find ich ja auch in Ordnung) und dann aber nichts im Kreativraum mitmachen möchten, weil sie sich nicht dreckig machen wollen. Weiterlesen »

Die Wanderung geht weiter!

Nicht mehr lange und ich „wandere“ mit der Hälfte der Kinder meiner jetzigen Gruppe in die Vorschulgruppe und bringe die Mäuse nächstes Jahr in die Schule. Es kommt mir vor als wäre es gestern gewesen, als wir ausgemacht haben, dass ich das erste Mal eine eigene Gruppe übernehmen werde, in der Krippe angefangen. Meine Freude und Ängste hielten sich in der Waage. Es gab gute und schlechte Zeiten, Positive Aspekte, aber auch Negative. Liebe, nette und zuvorkommende Eltern, aber auch nervige, anspruchsvolle und schwierige.Weiterlesen »