[Nähecke] Partnerlook II

Wer meinen Blog fleißig folgt weiß das ich meiner Freundin zu Weihnachten ein Streifenshirt geschenkt habe.

wpid-2014-12-31_15.39.09.jpg

Heute habe ich mir ebenfalls ein ähnliches genäht. Wir wollten einfach mal im Partnerlook in unseren Stammgriechen vorbeischauen. Der Streifenstoff reichte leider nicht mehr ganz, deshalb in der Mitte der schwarze Teil. Das peppt es ein bisschen auf.

wpid-2015-02-22_20.44.33.jpg

wpid-2015-02-22_20.45.02.jpg

wpid-2015-02-22_20.47.58.jpg

Geplant war eigentlich ein Shirt aus einem anderen Streifenstoff, aber leider wollte die Farbe in unserem Drucker nicht mehr so wie ich wollte. Somit konnte das Schnittmuster nicht ausgedruckt werden. Das hat mich zum Sonntag ein bisschen zur Weißglut getrieben. Konnte ja schlecht mal eben in den Laden gehen und neue Patronen kaufen. Naja, das mache ich dann das nächste Mal.

Mal sehen was morgen unsere Lieblingskellner bei unserem Lieblingsgriechen dazu sagen. 😉

[Nähecke] Geburtstagskleid

Das ist also mein Geburtstagskleid. Habe ein bisschen mit dem Martha Schnittmuster von Milchmonster experimentiert. Hier und da ein bisschen Spitze. Ich finde es sehr schön und es ist mir gut gelungen. Ich seh echt toll aus. 😉

wpid-2015-02-11_19.32.09.jpg

 

wpid-2015-02-12_20.30.07.jpg

 

wpid-2015-02-12_20.31.23.jpg

 

wpid-2015-02-12_20.38.46.jpg

 

Morgen nochmal arbeiten, dann ist endlich Wochenende. Wegen enormen krankenstand auf Arbeit war ich eigentlich fast rund um die Uhr in der Kiga. Da hab ich mir das Wochenende verdient. 🙂 Hab ja aber immernoch nach der Arbeit Zeit gefunden zu nähen, da kann es ja noch nicht so schlimm gewesen sein,  oder? 😉

♥lichste Grüße

wpid-name.jpg

[Nähecke] verrücktes Kleid

Heute bin ich endlich fertig geworden mit dem verrückten Kleid nach dem Toni Schnittmuster von Milchmonster. Noch unschlüssig ob ich es wohl jemals anziehen werde, da es mir nicht wirklich gefällt, hängt es jetzt erstmal in meinem Kleiderschrank. Der Rückenteil sollte eigentlich wie das Vorderteil werden, da habe ich mich aber verschnitten und ich hatte dann nicht mehr genügend Stoff. Wenn ich es so anhabe gefällt es mir aber von vorne noch weniger als von hinten. Naja, was soll es. Der Stoff war runtergesetzt und nähen macht trotzdem Spaß. 😀

IMG_20150208_133630

[Nähecke] Milchmonster-Jacke

Gestern habe ich mir eine dünne Jacke genäht. Ich wollte unbedingt das Shirt nach dem Martha-Schnittmuster von Milchmonster mit Reißverschluss nähen. Ja, denkt ihr, schon wieder eine Martha. Naja, man kann halt soviel aus dem Schnitt machen. Allerdings habe ich diesmal die Taschen ein bisschen verändert und wie gesagt, einen Reißverschluss vorne eingenäht. Dafür gab es ja keine Anleitung, also habe ich es nach bestem Wissen versucht alleine so zu nähen und es sieht doch ganz gut aus. Ok, detailliert sollte man es sich nicht anschauen, da sieht man noch den einen oder anderen Fehler. 😉 Das wird meine Yogajacke, die nehme ich am Dienstag mit zum Kurs. 🙂

compIMG_9008

compIMG_9010

compIMG_9016

compIMG_9003

[Nähecke] Beinkleid

Ihr Lieben,

ich hab mir nach den ganzen Weihnachtsgeschenken mal wieder was hübsches für mich genäht und zwar aus dem wunderschönen Streifenstoff eine Leggins nach dem Beinkleidschnittmuster von Milchmonster. So schön wie der Stoff ist, aber er ließ sich nicht so gut verarbeiten. Die Streifen sind nicht etwa draufgedruckt,  sondern irgendwie geschwungen drangenäht. Schwierig zu erklären, aber dadurch ließ sich gerade das Bündchen an der Taille sehr schwer nähen. Aber ansonsten sieht man das ja nicht weiter. Sie sitzt nun sehr gut und sieht doch richtig gut aus. Und dann war das Beinkleid so einfach und schnell zu nähen das ich bestimmt noch mehr solcher Leggins nähen werde. 🙂

wpid-img_20150107_161802.jpg

 

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend!

♥Lichste Grüße

Eure

wpid-name.jpg

 

[Nähecke] noch mehr Geschenke

Ich bereite anderen gerne eine Freude. Deshalb bestanden auch die Geschenke, die ich die letzten Tage an meine Freunde noch verteilt habe, aus selbstgenähten Oberteilen und einem Kleid.

Das Kleid ist nach dem Burdastyle schnitt wie schon meinem Weihnachtskleid. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich der selbe Schnitt bei unterschiedlichen Material und natürlich anderer Person ausfällt. Gut sieht es aber trotzdem aus, wie ich finde. In live noch besser, da glitzern nämlich die schwarzen Punkte noch.

image

Das nächste Oberteil für meine Lieblingsmaaaaanu, die Streifen liebt. Das Shirt ist nach dem Schnittmuster von Milchmonster,  wieder eine Kombination aus Martha und Toni. Sie hat sich riesig gefreut.

image

Das dritte Oberteil ist ebenfalls von Milchmonster,  der Marthaschnitt. Meine Freundin hat dieses Geschenk noch nicht, aber sie liest den Blog nicht, deshalb kann ich es euch mit zeigen. 😉

image

[Nähecke] Kuschelpullover

Hallo Ihr lieben,

Ich melde mich mal wieder zu Wort. Diesmal poste ich wieder was genähtes.  Ich habe am Wochenende einen schönen Pullover genäht aus kuscheligem Fleece und einem wunderschönen lila/pflaumefarbenen weichen Stoff mit Ferdermotiv. Fürs erste mal ist mir der Kragen wirklich gut gelungen, es war sogar recht einfach. Hatte mich anfangs immer ein bisschen vor dem Kragen gesträubt, weil ich dachte es wäre sehr aufwendig und ich eigentlich nicht so ein Fan von Kragen bin. Aber ich muss gestehen, das es wirklich gut aussieht und sehr bequem ist. Genäht habe ich übrigens wieder nach dem Schnittmuster „Martha“ von Milchmonster.  Aus diesem schnittmuster kann man einfach viel zaubern.

image

Ich wünsche euch allen eine wunderbare zweite Wochenhälfte.
Herzlichste Grüße
Eure frische Prinzessin

wpid-name.jpg

[Nähecke] Sommertop II

Guten Morgen Ihr Lieben!

Ich wünsche allen einen guten Start in die Woche! Ich präsentiere noch schnell mein super leichtes Blumen-Sommershirt, wieder nach Martha von Milchmonster genäht. An der einen Seite habe ich ein paar Falten genäht, damit es super-locker-leicht fällt. Ich musste doch meinen letzten Tag mit der Overlock noch nutzen. Morgen muss ich sie ja wieder abgeben. 😦

compBlumentop

Ich sollte das Shirt nur nicht zu der Hose, die ich Tags zuvor genäht habe anziehen. Ist ja der gleiche Stoff, aber das wären dann wohl zu viel Blumen. 😀

♥lichste Grüße

wpid-name.jpg

[Nähecke] Der Sommer kann kommen

Ein leichtes Top hab ich mir nach dem Schnittmuster Martha von Milchmonster genäht.
Jetzt natürlich die Frage aller Fragen: Machen Querstreifen nun dick oder nicht? 😉 Nein, nein, Spaß bei seite. Das Top hab ich mal wieder aus meinen letzten Stoffresten genäht. Deshalb vorne gestreift, hinten grau.  Für ganz gestreift hats nicht mehr gereicht. Ich werde immer besser, muss ich ja mal sagen. 😆 Selbstlob stinkt, ich weiß.  😉

Jetzt muss sich im Übrigen nur noch der Sommer blicken lassen, damit ich die kurzen Shirts auch anziehen kann. Nächste Woche soll es ja soweit sein.

compIMAG1234

comp100_5523

comp100_5521

comp100_5518