[Reise] Ostsee 2019 – Teil II

Der Reisebericht zur Ostseewoche geht weiter. Im ersten Teil habe ich Euch von einem tollen Tag in Warnemünde, Karls Erlebnisdorf mit langen Wartezeiten und einer Tour durch Bad Doberan auf der Suche nach den Blumenrädern berichtet. Der Abschluss zum ersten Teil machte ein atemberaubender Sonnenuntergang. Nachlesen könnt ihr das HIER. Die zweite Woche unserer kleinen Ostseetour führte uns an den Strand zum Baden, in den Rostocker Zoo und mich alleine nach Kühlungsborn. Viel Spaß beim mitschwelgen in Erinnerungen an einen schönen Urlaub.

weiterlesen –> https://frische-prinzessin.de/reise-ostsee-2019-teil-2/

[Reise] Ostsee 2019 – Teil I

Hallo und Herzlich Willkommen zu einem weiteren Reisebericht. Nachdem der Abenteuerurlaub des gÖTTERGATTEN von ihm erfolgreich in einen Reisebericht gepackt wurde (zum Nachlesen hier klicken –> Radreise Kattegatleden), geht es gleich weiter mit unserem Sommerurlaub. Von meinen zwei Urlaubswochen haben wir dieses Jahr zumindest eine gemeinsam. Und die verbrachten wir wieder an der schönen Ostsee. Bei Schwiegermutti durften wir wieder nächtigen (Vielen Dank dafür noch einmal). Das Wetter war bombastisch und wir haben jeden Tag ein paar schöne Ausflüge unternommen.

weiterlesen –> https://frische-prinzessin.de/reise-ostsee-2019-teil-1/

[Reise] Mit dem Rad in Schweden unterwegs – Epilog

Das war er nun, der Reisebericht in mehrere Etappen zu meiner großen Radtour. Ich hoffe es hat Euch gefallen mich vor dem geistigen Auge durch Schweden zu begleiten.

Auf meiner großen Fahrt habe ich gefeiert und geflucht. Gejammert und gejubelt. Gelacht und gelitten. Aber alles in allem war es ein Riesenspaß!

weiterlesen –> http://frische-prinzessin.de/reise-mit-dem-rad-in-schweden-unterwegs-epilog/

[Nähecke] Übergangsjacke

Übergangsjacken kann man nie genug haben. Aber ich muss sagen, ich habe wirklich noch nicht viele. Da musste ich doch mal eine nähen. Letzte Woche an der Ostesse war die perfekte Gelegenheit meine tolle neue Übergangsjacke zu shooten. Seht selbst wie toll die Jacke sich an der Ostsee macht.

weiterlesen –> https://frische-prinzessin.de/nahecke-uebergangsjacke/

[Ausflug] Osterwochenende in Bildern

Endlich langes Wochenende, endlich ein mehrtägiger Ausflug, endlich wieder Ostsee. Haben wir ein langes Wochenende, so verbringen wir es meistens an der Ostsee, der Heimat vom gÖTTERGATTEN. Ostsee geht immer. Sie liegt nicht zu weit weg, sollte man meinen. Wenn man natürlich am Karfreitag, wie viele andere Menschen auch, an die See fahren oder ein anderes Ausflugsziel besuchen möchte, so muss man sich durch den Verkehr kämpfen. Aber gut, irgendwann hatten auch wir es geschafft und sind endlich in Bad Doberan angekommen und konnten ein paar tolle Tage in dem schönen Teil Mecklenburg-Vorpommerns verbringen.

weiterlesen –> http://frische-prinzessin.de/ausflug-osterwochenende-in-bildern/

 

[Jahresrückblick] Adieu wundervolles 2017

Hallo und herzlich Willkommen im Jahr 2018!

Zu aller erst wünsche ich euch allen ein gesundes, aufregendes, neues, spannendes Jahr 2018! Silvester haben wir in gemütlicher Runde mit meinen Eltern gefeiert. Meine Mum zauberte eine grandiose Platte mit Schnittchen, Spießen und Blätterteigtaschen. Super lecker und sehr abwechslungsreich. Das hatte natürlich zur Folge, dass sehr viel auf dem Tisch stand. So kann sich mein Paps noch ein paar Tage an den Köstlichkeiten ergötzen.

Weiterlesen »

[Ausflug] Insel Poel

Wir nutzten das lange Wochenende für den Besuch der Schwiegermutti in Bad Doberan an der Ostsee. Waren wir lange nicht mehr. An sich ist es nicht weit weg von zu Hause, aber andererseits besteht die ganze Strecke hoch in den Norden nur noch aus Baustellen. Wir kamen aus diesem Grund auf der Hinfahrt am Freitag Nachmittag/Abend nur sehr zähflüssig voran. Aber wir haben es geschafft. Samstag war ein wirklich schöner Tag, die Sonne lachte, die Temperaturen waren nicht zu niedrig, von Regenwolken keine Spur. Eigentlich perfekt. Hätte ich nicht mit Bauchkrämpfen im Bett gelegen, den K***eimer daneben stehend, Zwieback und Tee auf dem Beistelltisch. Das war er auch schon, der Samstag. Klingt jetzt vielleicht nicht so, aber ich war völlig fertig. Aber es ging mir zum Abend hin schon viel besser – Gott sei Dank. Also, warten auf den Sonntag. Morgens noch gut gelaunt aufgestanden, schaute ich aus dem Fenster und es regnete. Was solls, dachte ich mir, heute geht es an das Meer, irgendwo. Wenn ich schließlich hier oben an der Küste bin, dann brauche ich auch ein paar Stündchen die Weite und das Rauschen des Meeres.

Weiterlesen »

[Nähecke] Ich näh mir den Sommer

Ich habe da mal einen Schnitt rauskramt. Für den Sommer geht der immer. Wovon ich schreibe fragt ihr Euch? Vom Schnittmuster „Superbia„von Erbsünde natürlich. Vor ein paar Jahren nähte ich den Schnitt schon einige Male, sowohl als Top, als auch als Kleid in Kombination mit der Ergänzung „Invidia„. Weiterlesen »

[Reise] 02.08.2017 Kühlungsborn

Nun war der letzte Tag angebrochen. Das Wetter zeigte sich noch einmal von seiner besten Seite, die Sonne lachte. Und wir machten uns auf den Weg in das schöne Kühlungsborn. Diesen Ort besuchen wir immer wieder gerne. Schon als Kind erinnere ich mich dort gewesen zu sein. Meine Familie glaubt ja, ich wäre dort mit meinen vier Jahren schon dem damals sechsjährigen Göttergatten auf dem Spielplatz begegnet. Nur wussten wir damals noch nicht, dass wir uns zwanzig Jahre später für immer aneinander binden würden. Wie rührend. Weiterlesen »

[Reise] 01.08.2017 Vogelpark Marlow

Unser vorletzter Urlaubstag und dieser führte uns in den Vogelpark Marlow. Dort waren wir schon zwei Mal und können den schönen Tierpark nur wämstens empfehlen. Für Groß und Klein hat der Park vieles zu bieten. Spielplätze findet man dort an jeder Ecke, genauso wie Fressbuden. Für den kleinen Hunger zwischendurch ist also gesorgt. Die Gehege für die Vögel aller Arten sind ausreichend groß und natürlich „eingerichtet“ und viele können von uns Besuchern betreten werden. So kommt man den Vögeln ganz nah. Gerade für Kinder bestimmt ein tolles Erlebnis. Einige können gefüttert werden, dafür kann man im Eingangsbereich oder zwischendurch Futter kaufen. Ich hatte nur den Eindruck, dass das dann überhand nahm. Die armen Tierchen werden doch völlig überfüttert. Obwohl viele Leute da standen, den Arm ausgestreckten und verzweifelt darauf warteten das auch mal ein Vögelchen von der Hand frisst. Weiterlesen »