Bei Alles für Selbermacher habe ich ein paar tolle Kakteenjerseystoffe entdeckt. Ich entschied mich für den schlichten grauen Viskosejersey mit schwarzen Kakteen bedruckt. Total toll und ich hatte genau im Kopf was ich daraus nähen wollte. Kombiniert mit unifarbenem schwarzen Jersey habe ich daraus ein Reglanshirt genäht.
Schlagwort: Toni
[Nähecke] Silvesterkleid
Bevor ich es auf die lange Bank schiebe zeige ich euch jetzt mein soeben genähtes Silvesterkleid. Wie war das mit dem „Kleider kann man nie genug haben“? 🙂
Genäht habe ich nach dem Tonischnitt von Milchmonster. Das Vorderteil besteht aus einem wundervollem weißem Spitzenstoff auf schwarzem Untergrund und einem schwarzem Taillenbündchen. Hinten genau andersrum – feiner schwarzer Jerseystoff als Rock- und Oberteil und der weiße Spitzenstoff als Taillenbündchen. Für die Ärmel habe ich den feinen schwarzen Jerseystoff genutzt. Der Halsausschnitt ist mit elastischen Schrägband umfasst, wobei ein kleines Stückchen mich zum verzweifeln gebracht hat. Aber es geht so einigermaßen. Ärmel- und Saumbund sind mit meiner neuen Nähmaschine und einem elastischen Stich vernäht wurden. Geht tatsächlich einfacher als mit der alten NäMa, aber es bedarf trotzdem noch einiger Übung. Aber es schwirren ja noch viele Ideen in meinem Kopf und es ist noch genügend Stoff im Schrank um viel auszuprobieren.
Das Kleid jedenfalls ist mir wieder gut gelungen und mein Göttergatte meint es wäre ein Hingucker auch ohne Mordsausschnitt. 😂
[Nähecke] Partnerlook II
Wer meinen Blog fleißig folgt weiß das ich meiner Freundin zu Weihnachten ein Streifenshirt geschenkt habe.
Heute habe ich mir ebenfalls ein ähnliches genäht. Wir wollten einfach mal im Partnerlook in unseren Stammgriechen vorbeischauen. Der Streifenstoff reichte leider nicht mehr ganz, deshalb in der Mitte der schwarze Teil. Das peppt es ein bisschen auf.
Geplant war eigentlich ein Shirt aus einem anderen Streifenstoff, aber leider wollte die Farbe in unserem Drucker nicht mehr so wie ich wollte. Somit konnte das Schnittmuster nicht ausgedruckt werden. Das hat mich zum Sonntag ein bisschen zur Weißglut getrieben. Konnte ja schlecht mal eben in den Laden gehen und neue Patronen kaufen. Naja, das mache ich dann das nächste Mal.
Mal sehen was morgen unsere Lieblingskellner bei unserem Lieblingsgriechen dazu sagen. 😉
[Nähecke] noch mehr Geschenke
Ich bereite anderen gerne eine Freude. Deshalb bestanden auch die Geschenke, die ich die letzten Tage an meine Freunde noch verteilt habe, aus selbstgenähten Oberteilen und einem Kleid.
Das Kleid ist nach dem Burdastyle schnitt wie schon meinem Weihnachtskleid. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich der selbe Schnitt bei unterschiedlichen Material und natürlich anderer Person ausfällt. Gut sieht es aber trotzdem aus, wie ich finde. In live noch besser, da glitzern nämlich die schwarzen Punkte noch.
Das nächste Oberteil für meine Lieblingsmaaaaanu, die Streifen liebt. Das Shirt ist nach dem Schnittmuster von Milchmonster, wieder eine Kombination aus Martha und Toni. Sie hat sich riesig gefreut.
Das dritte Oberteil ist ebenfalls von Milchmonster, der Marthaschnitt. Meine Freundin hat dieses Geschenk noch nicht, aber sie liest den Blog nicht, deshalb kann ich es euch mit zeigen. 😉
[Nähecke] Babydollkleid
In der letzten Woche habe ich wieder meine Nähmaschine und Overlock nach dreiwöchiger Urlaubspause genutzt. Genäht habe ich das schöne Babydollkleid, etwas abgewandelt nach dem Schnittmuster Toni von Milchmonster. Der Stoff ist angenehm zu tragen und das Kleid fällt elegant. Ich liebe es jetzt schon. 🙂
[Nähecke] Kleid
[Nähecke] Shirt
Zum Sonntag noch *schnell* ein T-Shirt genäht. Der Schnitt ist wie beim Kleid die Toni von Milchmonster. Habe es nur kürzer genäht und an der Hüfte mit Bündchen gearbeitet. Ist doch eigentlich nicht schlecht geworden.
Ich werde noch ein richtiger kleiner Profi. 😆 Dafür das ich im letzten November noch nicht einmal wusste wie man den Faden in die Nähmaschine fädelt bin ich doch jetzt schon richtig gut. 😀
Schönen Restsonntag euch!
♥lichst
Eure
[Nähecke] Mein erstes Kleid
Hallo ihr Lieben,
ich bin ja stolz wie Bolle, ich habe soeben mein erstes Kleidungsstück aus Jersey fertiggestellt und es sieht verdammt gut aus. Klar es ist etwas kurz geworden, aber über eine Jeans kann ich es immernoch anziehen. Da ich keine Overlock-Nähmaschine habe, viel mir einiges ein bisschen schwer. Ich musste halt mit ZickZackstich veraäubern und das gelingt mir noch nicht immer so toll. Aber die Nähte sind ja innen und man sieht sie nicht. 😉 Den Stoff mit den vielen Vögeln drauf find ich besonders schön. Eigentlich wollte ich daraus was anderes nähen, aber der Stoff, den ich eigentlich für das Kleid geplant hatte, reichte nicht aus. Und somit habe ich kurzerhand umdisponiert. Das passt jetzt aber auch sehr gut. Der Schitt ist übrigens das Toni- Raglangkleid von Milchmonster. Toll an diesem E-book sind die vielen verschiedenen Möglichkeiten dieses Kleid zu nähen. Da werde ich bestimmt nochmal eine andere Variante nähen.
Ich hau mich jetzt aufs Sofa und lese noch ein bisschen.
Liebste Grüße und schönen Sonntag
Eure