[Reisen] 03.09.2014 Große New York City Erkundung

Heute haben wir viel erlebt im Big Apple!

Begonnen haben wir den Tage nicht etwa mit einem Starbucks Frühstück, nein, wir waren tatsächlich mal woanders. Wir haben uns in die Bread Factory getraut und mit einem reichhaltigem Frühstück für den Tag fit gemacht. Nur mit der Getränkebestellung haperte es ein bisschen. So habe ich bei Starbucks immer einen Caramel Macchiato in normaler Größe genossen, dachte ich mir ich bestelle dort einen normalen Macchiato, ohne Caramel, quasi. Was wir bekamen ließ uns ein bisschen schmunzeln:

comp_100_7201

Wir machten uns nun auf den Weg zur USS Intrepid. Bei unserem letzten New York Besuch, der ja, abgesehen von der kurzen Durchfahrt am Anfang dieser Reise, schon 7 Jahre zurück liegt, lag die Intrepid gerade in Staten Island und wurde dort restauriert, was den gÖTTERGATTEN damals ganz schön traurig machte. Schon allein deshalb stand damals schon fest, das wir New York irgendwann nochmal besuchen werden.

comp_IMG_7624

 

Die Intrepid ist ein ausgemusterter Flugzeugträger der zum Museum umgebaut wurde. Auf dem oberen Deck, dem Flight Deck, wo früher unzählige Flugzeuge in die Luft katapultiert wurden, sind heute eine beachtliche Anzahl an Flugzeugen ausgestellt, u.a. wieder eine Blackbird, wie schon im Udvar-Hazy Center in Washington.

comp_IMG_7642

comp_IMG_7734

 

Auf dem Flight Deck befindet sich auch der Space Shuttle Pavilion. Dort drinnen befindet sich die Enterprise, eines der vier noch übrig gebliebenen Space Shuttle. (ein Space Shuttle, die Discovery, war ja schon im Udvar-Hazy Center. Ich hätte ja nicht gedacht, das ich von den riesen Dingern, also der Blackbird und das Space Shuttle, gleich zwei innerhalb von ein paar Tagen sehe und vorher habe ich noch nie einen Gedanken daran verschwendet. 😉 ) Die Enterprise war ein Prototyp der zu Erprobung der Flugfähigkeit in der Atmosphäre gedient hat. Sie flog nie ins Weltall, weil es ohne Triebwerk und Hitzeschild gebaut wurde.

comp_IMG_7712

 

Auf dem Hangar Deck, dem Gallery Deck und dem Third Deck der Intrepid konnten wir uns viele Informationen über diesen speziellen Flugzeugträger einholen und hatten auch einen kleinen Einblick wie die Besatzung von etwa 3100 Mann auf dem Träger arbeiteten und lebten.

comp_IMG_7749

Im Anschluss konnten wir uns noch das U-Boot Growler, welches am gleichen Pier liegt und jetzt ebenfalls als Museumschiff dient, von innen anschauen.

comp_IMG_7810

comp_IMG_7832

 

Nachdem wir uns also mal wieder zum Thema Luft- und Seefahrt gebildet haben, wollten wir im High Line Park, der uns von mehreren Seiten empfohlen wurde und gerade sehr angesagt zu sein scheint, etwas entspannen. Wir hatten jedoch unsere Probleme den Anfang oder das Ende, wie man es nimmt, zu finden. Der High Line Park ist nämlich eine Parkanlage, die oberhalb der Straße zwischen der 14th Street und 32th Street erbaut wurde. Auf dieser, nennen wir es mal „Brücke“, wurden früher Lagerhäuser im Meatpacking District beliefert. Der Sinn die Hochschienen zu bauen, bestand darin, den Lieferverkehr von der Straße wegzubringen. Im Moment erstreckt er sich über 18 Blocks und soll noch um etwas erweitert werden. Eine Möglichkeit viele Blocks entspannt und in Ruhe, also ohne Straßenkreuzungen, Autos und das Warten an Ampeln zurückzulegen. Als Tourist hat man von oben zu beiden Seiten einen guten Blick auf verschieden gestaltete Gebäude und auf kreative Straßenkunst. Viele Bänke und zum Schluss sogar einige Liegen mit Blick auf das Wasser laden zum Entspannen ein, was wir natürlich auch genutzt haben.

comp_100_7276

comp_IMG_7873

comp_IMG_7890

comp_IMG_7904

 

Wir spazierten die ganze Strecke von der 32th Street bis runter zur 14th. Vor dort nahmen wir die U-Bahn, unser nächstes Ziel sollte der Freedomtower und das 9/11 Memorial sein. Wir kamen von der U-Bahnstation nach oben und sahen gleich den Freedom Tower.

comp_IMG_7932

Rund um den Freedomtower wird noch viel gebaut. Es soll zum Beispiel eine völlig neue, modernisierte Subwayhaltestelle mit intergierter Shoppingmall errichtet werden. Unser Weg führte uns weiter zum 9/11 Memorial. Ich hatte noch gar keine Vorstellung von dem Mahnmal, es war jedoch sehr ergreifend. Auf dem Platz wo ehemals die zwei Türme des World Trade Centers standen, befinden sich jetzt in gleicher Flächengröße zwei große Becken in denen Wasser nach unten fließt. Auf dem Kupferrand drumherum sind alle Opfer des Terroranschlags eingefräßt. Sehr ergreifend dort zu stehen.

comp_IMG_7935

 

Zum Abschluss des Tages waren wir noch am Rockefeller Center um die Aussichtsplattform des Top of the Rock zu besuchen.

comp_IMG_7946

comp_IMG_7949

 

Was die Figur hinter der Prometheusskulptur, die auf dem Platz steht, an der zu Weihnachten der berühmte Weihnachtsbaum aufgestellt wird, zu bedeuten hat war uns bis dato ein Rätsel. Wir können auch nicht richtig deuten, was es überhaupt darstellen soll. Mr. Google sagte uns, das die Figur von einem Künstler namens Jeff Koons stammt.
Aber wir wollten uns gar nicht lange damit aufhalten. Denn wir wollten zur Dämmerung auf der Aussichtsplattform sein, um New York City im Hellen, in der Dämmerung und im Dunkeln zu sehen. Den Gedanken hatten natürlich auch alle anderen, dementsprechend voll war es da oben auch. Aber das haben wir uns ja fast gedacht. Wir konnten trotzdem gute Fotos machen und die Aussicht genießen.

comp_IMG_7992

comp_IMG_8060

comp_IMG_8023

#comp_IMG_8083

comp_IMG_8106

comp_IMG_8117

Die Fotos sprechen für sich. Es war einfach atemberaubend und toll!

Wieder geht ein Tage unserer Reise zu Ende. Da war es nur noch einer, oder anderthalb. Wir haben noch den ganzen Donnerstag und eigentlich auch noch den Freitag, da unser Flieger erst spät Abends abfliegt. Mal sehen was wir noch erleben.

♥lichte Grüße

wpid-name.jpg