[DIY] Der etwas andere Weihnachtsbaum Teil II

Ho Ho Ho, Weihnachtsfreunde!

Ich möchte mich zur Weihnachtszeit noch einmal zu Wort melden. Der Heilige Abend ist vorbei, die Bescherung gelaufen. Es war einfach toll. Ich habe tolle Geschenke für meine Lieben gehabt, dass ich mehr Freude am verschenken und Reaktionen einfangen hatte, als am eigenen Geschenke auspacken. Nichtsdestotrotz freue ich mich über meine tollen Präsente. Ich habe u.a. eine Fitbit Charge 2 bekommen, die heute nach einigen Startschwierigkeiten fleißig im Gebrauch ist. Ich bin gespannt ob sie auch weiterhin ihren Zweck erfüllt. Aber auch meine kleinen Miniauflaufförmchen werden bald zum Einsatz kommen und in das Buch „Verschieben Sie die Deutscharbeit – Mein Sohn hat Geburtstag“, dessen Titel so einiges aussagt, habe ich schon reingelesen. Es sorgte bei mir für das eine oder andere Schmunzeln, aber auch Kopf schütteln. Am heutigen ersten Weihnachtstag gab es traditionell Gans mit Rotkohl und Klößen und als Nachtisch Obstsalat. Danach Onkel besucht und der Tag war auch schon um. Jetzt ist ausruhen angesagt.
Weiterlesen »

Bücherweihnachtsbaum

Weihnachten ist zwar noch ein bisschen hin, aber ich denke das wird unser Weihnachtsbaum dieses Jahr. Habe ja genug Bücher um das umzusetzen. 😉 Schaut euch einfach den Link an, dann wisst ihr was ich meine. Mal sehen ob Steffen ebenfalls damit einverstanden ist. 😆 Nur Kugeln halten nicht wirklich daran.

Bücher vs. Regal – StyleSpion.

Habe auch noch eine andere Variane gefunden:

Buchweihnachtsbaum

Eine Idee schoss mir gerade durch den Kopf, ich könnte ja so einen Baum dieses Weihnachten mit den vielen tausend überflüssigen Kinderbüchern bei mir auf Arbeit mit den Kindern machen. Sowas nennt man Kunst im Kindergarten. Da haben wir ja gleich ein neues Projekt 😀